Das erste Meilensteintreffen fand vom 4. bis 5. Oktober 2016 in Heraklion auf Kreta statt. Als Punkt zur Reflexion auf den Fortschritt der einzelnen Partner, Ideen- und Erfahrungsaustausch diente das Treffen auch zur Stärkung des Netzwerkes der Partnerorganisationen hin zu einem europäischem Netzwerk.
Präsentationen der Partner
Die Präsentationen der Partner nahmen den ersten Teil des zweitägigen Workshops ein. Hier wurden die Fortschritte in den jeweiligen Ländern vorgestellt und im Plenum diskutiert. Dadurch konnten die länderspezifischen Erfahrungen und notwendigen Adaptionen ausgetauscht und die nächsten Schritte geplant werden.
- IHK Litauen: Projektfortschritt in Litauen
- IHK Pécs-Baranya: Projektfortschritt in Ungarn
- CEEIM: Projektfortschritt in Spanien
- STEP-C: Projektfortschritt in Griechenland
Der interaktive Workshop

Der zweite Teil des Workshops in Heraklion wurde von interaktiven Workshops eingenommen. Die anwesenden Teilnehmer*innen erarbeiteten hier erst zuerst einzeln die zu erwartenden Potenziale und Widerstände im weiteren Projektverlauf. Diese wurden im Plenum in übergreifenden Kategorien – individuelle Ebene, Teamebene, Organisationsebene und Umweltebene – zusammengefasst und mit einem Punktesystem evaluiert. Dies bildete die Grundlage für die Diskussion zum Umgang mit diesen Widerständen und Potentialen. Für die länderspezifischen Implementationen des Projekts wurden so Strategien für den weiteren Verlauf entwickelt. Die Zeit wurde weiterhin für die Planung der Selbstlernmodule aufgewandt und Fragen zum weiteren Projektverlauf geklärt.